Kundengruppe: Gast
Deutsch English

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

(1) Vorbehaltlich individueller Absprachen gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Ponderosa-Records und ihren Kunden in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Fassung.

(2) Entgegenstehende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen, es sei denn, Ponderosa-Records stimmt ihrer Anwendung ausdrücklich zu.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Der Verkauf von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Die Darstellung des Sortiments der Ponderosa-Records im Internet stellt eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, diese Produkte zu bestellen.

(2) Mit Bestellung einer Ware (z.B. durch Anklicken des Buttons "Bestellung abschließen"), gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit Ponderosa-Records ab. Der Kunde erhält eine Empfangsbestätigung per E-Mail (Bestellbestätigung), in der die Bestelldaten aufgeführt sind. Diese Bestellbestätigung ist keine Annahme des Angebots, sondern dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung eingegangen ist.

(3) Der Kaufvertrag kommt erst mit der Annahme durch Ponderosa-Records zustande, d. h. wenn Ponderosa-Records das bestellte Produkt an den Kunden versendet bzw. den Versand mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt. Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.

(4) Bei der Zahlungsart „Vorkasse“ kommt der Kaufvertrag bereits mit Bestellung durch den Kunden und Versand der Vorkasseaufforderung durch Ponderosa-Records zustande.

(5) Ist die bestellte Ware nicht lieferbar, wird der Kunde umgehend über die Nichtverfügbarkeit informiert. Ein Kaufvertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Kunden werden unverzüglich erstattet.

(6) Ponderosa-Records speichert den Vertragstext und sendet dem Kunden die Bestelldaten per E-Mail zu. Unter "Mein Konto" sind die Bestellungen der letzten 180 Tage jederzeit einsehbar. Auf Wunsch stellt Ponderosa-Records eine Kopie der Bestelldaten zur Verfügung.

§ 3 Lieferung, Preise, Versandkosten

(1) Sofern nicht beim Angebot anders angegeben, bringt Ponderosa-Records die Ware unverzüglich nach Zahlungseingang (bei Überweisung), andernfalls unverzüglich nach Abschicken der Versandbestätigung in den Versand.

(2) Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(3) Die vom Kunden zu zahlenden Versandkosten werden nach dem Auftragswert aus dem Warenkorb ermittelt. Wünscht der Kunde einen versicherten Versand, so hat er dies durch Auswahl der entsprechenden Versandart in seinen Antrag aufzunehmen. Die hierdurch entstehenden Mehrkosten sind im Bestellformular angegeben und vom Kunden zu tragen.

(4) Wenn der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, hat er die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht, wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn er bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung noch nicht erbracht hat. Andernfalls trägt Ponderosa-Records die Rücksendungskosten.

§ 4 Fälligkeit, Bezahlung und Eigentumsvorbehalt

(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse durch Überweisung, per Rechnung, per Lastschrifteinzug oder per Nachnahme. Ponderosa-Records behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

(2) Der Kaufpreis sowie ggf. anfallende Versandkosten werden mit Vertragsschluss fällig.

(3) Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum von Ponderosa-Records.

§ 5 Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher gemäß § 13 BGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

PONDerosa Records
Geschäftsführer: Wolfgang Fuchs

Rosa Luxemburgstrasse 3
16341 Panketal

E-Mail: pond@pond.de
Telefon:
Hotline:

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten.

Verschlechtert sich die Sache dadurch, dass Sie sie bestimmungsgemäß in Gebrauch genommen haben, müssen Sie nur Wertersatz leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Dasselbe gilt für den Wertersatz für gezogene Nutzungen.

Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.

Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden.

Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung noch nicht erbracht haben. Andernfalls trägt Ponderosa-Records die Rücksendungskosten.

Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung

Hinweise:

Das vorstehende Widerrufsrecht besteht nicht

    bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind (z.B. nach Kundenwunsch zusammengestellte CDs)
    bei der Lieferung von Audio- und Videoaufzeichnungen (z.B. Musikkassette, CD, Video), wenn der Kunde die Ware entsiegelt hat. Dies gilt nicht bei einem technischen Defekt.
    bei der Lieferung von Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind (z.B. eBooks, Downloads).

§ 6 Gewährleistung

(1) Ponderosa-Records haftet für Sachmängel, die bei der Übergabe der Waren vorhanden sind, nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

(2) Bei Verträgen mit Verbrauchern gemäß § 13 BGB beträgt die Gewährleistungsfrist 2 Jahre ab Ablieferung der Ware. Bei Bestellungen von Kunden, die gemäß § 14 BGB Unternehmer sind, ist die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt.
§ 7 Haftung
(1) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, sofern sie nicht aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit, einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Ponderosa-Records oder seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen entstanden sind.
(2) Wesentliche Vertragspflichten im Sinne des Absatzes 1 sind die Pflichten, deren Erfüllung eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
(3) Die Einschränkungen der Absätze 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von Ponderosa-Records, wenn Ansprüche gegen sie geltend gemacht werden.
(4) Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
 
§ 8 Datenschutz

(1) Ponderosa-Records verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Kunden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen (insbesondere BDSG und TMG) vertraulich zu behandeln.

(2) Ohne Einwilligung des Kunden werden seine Kundendaten nur im Rahmen der Vertragsabwicklung verarbeitet und genutzt.

(3) Einzelheiten sind den Datenschutzinformationen zu entnehmen.

§ 9 Anschriften

(1) Anbieter und Vertragspartner der Angebote dieser Web-Seite:

PONDerosa Records
Geschäftsführer: Wolfgang Fuchs

Rosa Luxemburgstrasse 3
16341 Panketal

E-Mail: pond@pond.de
Telefon:
Hotline:

(2) Die Rücksendeadresse ist dem Lieferschein zu entnehmen.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen Ponderosa-Records und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und Ponderosa-Records der Sitz von Ponderosa-Records.

(3) Sollten einzelne Punkte dieses Vertrags unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Vertragsbestimmungen davon nicht berührt. 


 

Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

Zurück